Welcher Stirnriemen passt zu deinem Pferd?

Der große Ratgeber zu Stil, Funktion, Passform & Pflege

Der Stirnriemen (engl. "browband") ist weit mehr als nur ein hübsches Accessoire – er ist ein essenzieller Bestandteil eines Zaums und trägt maßgeblich zum Komfort und Ausdruck des Pferdekopfes bei. 

Damit er optimal sitzt, muss er unbedingt korrekt angepasst sein: Ein zu kurzer Stirnriemen kann auf die empfindliche Ohren- und Nackenpartie drücken und dadurch Schmerzen verursachen oder zu Abwehrreaktionen führen. Hier findest du alle Infos rund um das korrekte Ausmessen deines Stirnriemens.

MYTH BUSTER: es hält sich hartnäckig der Glaube, die Größe des Stirnriemens, also im Endeffekt die Länge, bestimme über den Schwung des Stirnriemens. Das ist falsch. Der Schnitt des Lederrohlings gibt den Schwung vor, nicht jedoch die Länge. Ein zu lang gewählter Stirnriemen steht im schlechtesten Fall vom Pferdekopf ab und wird dem Pferd durch unruhiges Wippen lästig.

Daher unser Brisque-Profi-Tipp: Stirnriemen korrekt ausmessen und immer in der tatsächlich benötigten Größe wählen. Über den Schwung entscheidest du durch die Auswahl "leicht" oder "stark" geschwungen.

Bei Brisque Bridlewear legen wir daher großen Wert auf perfekte Passform, hochwertige Materialien und feine Handarbeit – damit dein Pferd nicht nur wunderschön aussieht, sondern sich vor allem auch rundum wohlfühlt.

In diesem Beitrag stellen wir unsere Stirnriemen-Varianten vor – mit ihren Vorteilen, Besonderheiten und passenden Pflegehinweisen, damit dein handgefertigtes BRISQUE-Unikat lange strahlend schön bleibt.


Variante 1: Mit Ledereinfassung, 8 mm Steine

Klassisch, robust und pflegeleicht

Die Steine sind in Leder eingefasst – das wirkt elegant und schützt die Einfassung.

Vorteile

  • Klassisch & zeitlos – passt vom Alltag bis zum Turnier

  • Robusteste Variante – Lederrahmen schützt Fassungen und Steine

  • Am pflegeleichtesten – glatte Oberfläche lässt sich gut reinigen

  • Kein Hängenbleiben von Schopfhaaren – geschlossene Oberfläche

Mögliche Nachteile

  • Etwas voluminöser/schwerer als Slim-Modelle

  • Bei stark gewölbten Köpfen weniger formfolgend

Ideal für: Vielseitigen Einsatz, klassische Eleganz und maximale Haltbarkeit.


Variante 2: Slim, 8 mm Steine

Fein, edel und anschmiegsam

Schmale, filigrane Optik mit doppeltvernähter Kesselkette.

Vorteile

  • Edel & unaufdringlich – dezentes Glitzern

  • Sehr kompatibel mit allen Kopfgrößen/-formen – anschmiegsam

  • Leicht & flexibel – angenehm für sensible Pferde, kein Wippen oder Abstehen bei richtig gewählter Länge

Mögliche Nachteile

  • Vorsicht bei Schubbern/Hängenbleiben/Quetschen – die handgefertigten Stirnriemen sind wahre Schmuckstücke und verzeihen wenig

  • Schopfhaare können sich verhaken – v. a. beim Einsatz ohne Fliegenmützchen

Ideal für: Alle Pferde und Reiter:innen mit Sinn für subtile Eleganz.


Variante 3: Slim XL, 12 mm Steine

Der moderne Wow-Effekt

Kombiniert die schmale Form mit großen, strahlenden 12 mm Steinen.

Vorteile

  • Moderner Wow-Effekt – setzt den Pferdekopf in Szene

  • Auffällig & strahlend – starke Lichtreflexion

  • Doppeltvernähte Kesselkette – stabil bei schlanker Optik

Mögliche Nachteile

  • Verzeiht Schubbern/Hängenbleiben/Quetschen nur ungern

  • Schopfhaare können sich eher verhaken – beim Einsatz ohne Fliegenmützchen

Ideal für: Modebewusste Reiter:innen, Showeffekte & besondere Auftritte


Variante 4: Lederstirnriemen, bombiert (ohne Glitzer)

Dezent, schlicht und zeitlos schön

Die leicht gewölbte (bombierte) Form sorgt für eine elegante Linie und hohen Tragekomfort – ganz ohne Steine.

Vorteile

  • Dezent & schlichter Look – puristisch, edel

  • Zeitlos – passt zu jedem Anlass

  • Sehr angenehm – Wölbung liegt weich an

  • Pflegeleicht & langlebig – reines Leder, kein Steinpflegebedarf

Mögliche Nachteile

  • Kein Glitzer-Effekt

  • Keine Individualisierung der Farbgestaltung möglich

Ideal für: Purist:innen, Minimalist:innen und klassische Auftritte.


Vergleich auf einen Blick

Merkmal Ledereinfassung, 8 mm Slim, 8 mm Slim XL, 12 mm Leder, bombiert
Optik Klassisch elegant Dezent edel Auffällig & strahlend Schlicht & zeitlos
Komfort Formhaltend Sehr anschmiegsam Flexibel, aber empfindlicher Besonders angenehm durch Wölbung
Pflege Sehr pflegeleicht Geringer Aufwand Geringer Aufwand Minimaler Aufwand
Haltbarkeit Sehr robust Empfindlicher Empfindlicher Langlebig
Schopfhaare Kaum Risiko Verhaken möglich Verhaken eher möglich Kein Risiko
Einsatz Alltag & Turnier Feine Köpfe, dezente Eleganz Turnier/Statement Puristisch, funktional

Fazit

Ob klassisch, dezent, glamourös oder puristisch – der richtige Stirnriemen unterstreicht die Persönlichkeit deines Pferdes und deinen Stil.

  • Ledereinfassung: zeitlos & robust

  • Slim: feine Eleganz & hoher Tragekomfort

  • Slim XL: moderne Strahlkraft mit Statement

  • Bombiertes Leder: schlicht, komfortabel, langlebig

Und ganz wichtig: Die perfekte Passform ist entscheidend! Der Stirnriemen darf nicht zu eng sitzen und muss so angepasst werden, dass er die empfindliche Ohrwurzelpartie frei lässt – nur so bleibt dein Pferd entspannt, locker und zufrieden. Hier findest du alle Infos zum richtigen Ausmessen der benötigten Stirnriemen-Länge.

JETZT deinen individuellen Traum-Stirnriemen bei Brisque Bridlewear konfigurieren.

Du brauchst noch Farb-Inspiration? Hier findest du unsere Farbkarte inkl. aller verfügbaren Steinfarben. Für eine individuelle Legeprobe sprich' uns gerne jederzeit an. 


Passen die Stirnriemen auf alle Zäume?

Eine Garantie können wir nur für unsere eigenen Brisque-Zäume übernehmen. Hier versichern wir, dass jeder Stirnriemen mit jedem Trensen- und Kandarenmodell kompatibel ist. Wir verwenden eine Standard-Schlaufe von ca. 3cm.

Hört sich zu schmal an? Wir geben dir Recht! Bei der Konzeption unserer Zaum-Kollektion war es uns ein ganz besonderes Anliegen, wackelnde und rutschende Stirnriemen zu vermeiden. Daher ist die Schlaufengröße wirklich passgenau auf unsere Zäume zugeschnitten.

Bei Fremd-Herstellern gehe bitte auf Nummer sicher: baue den vorhandenen Stirnriemen aus und miss' die Schlaufengröße nach.


Pflegehinweise für unsere handgefertigten Stirnriemen

Damit dein BRISQUE-Unikat – besonders Modelle mit Kristallen – lange schön bleibt, beachte bitte diese kompakten Pflege-Tipps:

1) Lederpflege: gezielt & sparsam

  • Weniger ist mehr: Hochwertiges, bereits gut gepflegtes Leder nicht überfetten.

  • Reinigung nach dem Reiten: Mit einem leicht feuchten, sauberen Tuch Schweiß/Staub entfernen.

  • Pflegemittel dosiert einsetzen: Nur auf trockene Partien dünn (!) Lederfett/-öl.

  • Richtig lagern: Trocken, gut belüftet, ohne direkte Sonne oder Hitze.

2) Kristalle/Steine: sanft behandeln

  • Schonung vor mechanischer Belastung: Schubbern, Wälzen und starkes Reiben vermeiden – das kann Fassungen lockern.

  • Regelmäßig kontrollieren: Sitzen alle Steine fest? Sind Sicherungshäkchen geschlossen? Lockeres Häkchen vorsichtig zurückbiegen.

  • Richtig reinigen:

    • Keine Sattelseife, Öle oder aggressive Reiniger auf den Steinen.

    • Alltag: Staub mit fusselfreiem Baumwolltuch abnehmen.

    • Stärkere Verschmutzung: Weiche Zahnbürste + lauwarmes Wasser, anschließend sanft trocken tupfen.

    • Bitte KEINEN! Glasreiniger o.ä. verwenden.

3) Varianten-spezifische Hinweise

  • Ledereinfassung, 8 mm: Lederrahmen schützt – trotzdem regelmäßig prüfen.

  • Slim & Slim XL: Filigrane Kesselkette = besondere Vorsicht; kein grobes Bürsten/Quetschen.

  • Leder, bombiert: Fokus auf Lederpflege; kein Steinpflegebedarf.

4) Service

Sollte sich trotz Vorsicht ein Stein lösen oder eine Fassung lockern: Wir helfen!
Unser Reparaturservice bietet Ersatzsteine oder professionelle Instandsetzung. Schreibe uns einfach eine Email mit den benötigten Steinen an info@brisque-bridlewear.de


Tipp von Brisque Bridlewear:
Eine kurze Reinigung nach dem Reiten und regelmäßige Kontrolle der Fassung verlängern die Lebensdauer spürbar – und lassen dein handgefertigtes BRISQUE-Unikat dauerhaft funkeln.